
Winterleuchten
Beleuchtungskonzept einer Sonnwendfeier
Studentischer Wettbewerb | 2.Preis
RWTH Aachen | WS2012/13
Das hier entwickelte Beleuchtungskonzept bietet den festlichen Rahmen der Jahresabschlusfeier der Fakultät zur Wintersonnwende.
Hauptaugenmerk liegt darauf, die Gäste auf wenige, klar definierte Räume zu konzentrieren. Dabei wird Wert darauf gelegt, die Areale nicht abzutrennen.
Stattdessen werden Kanten dezent betont. Solche Räume formen sich zwischen einer Gruppe von Schwedenfackeln, die Wärme und Licht abstrahlen.
Die Feier wird auch als Chance begriffen, den Studentengarten einem breiteren Puplikum vorzuführen. Besucher werden durch die weit sichtbare Lichtskulptur des Pavillon eingeladen.
Beleuchtungskonzept einer Sonnwendfeier
Studentischer Wettbewerb | 2.Preis
RWTH Aachen | WS2012/13
Beleuchtungskonzept einer Sonnwendfeier
Studentischer Wettbewerb | 2.Preis
RWTH Aachen | WS2012/13
Beleuchtungskonzept einer Sonnwendfeier
Studentischer Wettbewerb | 2.Preis
RWTH Aachen | WS2012/13