
Altarraum
Lutherkirche Düsseldorf
Wettbewerb Innenarchitektur | 1.Preis
2009
Lepel & Lepel Architektur, Köln
Überstrahlende Helligkeit durch Licht und reines Weiß führen den Duktus des Kirchenraumes weiter und heben die Raumgrenzen des Altarraumes zugunsten eines atmosphärischen Lichtraumes auf.
Der Altar als Zentrum des Altarraumes: geschichtet, raumgreifend.
Das ihn durchdringende Licht der Umgebung bindet ihn ein in den österlichen Auferstehungsgedanken und evoziert den Wechsel vom Opfertisch zum Abendmahltisch.
Das Abtragen des Tisches ist ein einfacher, fast archaischer Vorgang: Schicht um Schicht werden die Holzplatten aufgehoben, an der Rückwand nebeneinander aufgestellt und bilden so einen adäquaten Bühnenraum.
Lutherkirche Düsseldorf
Wettbewerb Innenarchitektur | 1.Preis
2009
Lepel & Lepel Architektur, Köln
Lutherkirche Düsseldorf
Wettbewerb Innenarchitektur | 1.Preis
2009
Lepel & Lepel Architektur, Köln